Ein Gateway für alle Anwendungsfälle

Das Gateway von GreenCom verbindet dezentrale Energieanlagen, ermöglicht lokale Einstellungen und kann von Endkunden installiert werden – und das alles zu einem günstigen Preis.

Eine kleine Box, die es in sich hat. Das Gateway von GreenCom lässt sich leicht installieren und verfügt über zahlreiche intelligente Funktionen und lokale Optimierungsmöglichkeiten. Außerdem ist es kostengünstig und sicher.

Für GreenCom eine Selbstverständlichkeit: Schließlich ist das Gateway der Wegbereiter für ein Messkonzept, das alle Anlagen unabhängig von Hersteller oder Modell sowie den intelligenten Zähler im Haushalt miteinander verbindet.

Das Gateway wird ergänzt durch eine direkte OEM-Backend-API-Integration, sofern dies für den Anwendungsfall des Endkunden relevant ist.

Echtes Plug & Play: Online innerhalb von Minuten

Damit das Gateway für den Endkunden geeignet ist, muss es so einfach wie möglich zu bedienen sein: Schließen Sie das Netzteil an und verbinden Sie es mit dem Heimrouter. Das Gateway wird daraufhin Teil des Heimnetzwerks, stellt eine Verbindung zu den Anlagen her, installiert Updates und löst die Kundenaktivierung aus.

GreenCom Gateway for connecting decentralised energy assets such as solar PV, battery storage, heat pumps and others
GreenCom Gateway for connecting decentralised energy assets such as solar PV, battery storage, heat pumps and others

Einwandfreies Pairing von Anlagen vor Ort

Die umfangreiche Treiber-Bibliothek von GreenCom gewährleistet die Integration der Kundenanlagen und bietet die Möglichkeit, bei Bedarf direkt Aktualisierungen vorzunehmen. Die automatische Erkennung durchsucht den Haushalt nach Geräten, erkennt alle relevanten Anlagen, lädt den entsprechenden Treiber hoch und beginnt mit dem Datenabruf.

Inklusive Regelwerk zur Optimierung – lokal & offline

Was, wenn die Internetverbindung des Kunden für einige Zeit unterbrochen wird?  Das Gateway von GreenCom bietet das Beste aus beiden Welten. Dank eines lokalen Regelwerks kann das System fast sofort auf Energieflüsse reagieren und sorgt auch bei Verbindungsabbrüchen für Optimierung. Die während der Ausfallzeit erfassten Daten werden gespeichert und später in die Cloud hochgeladen.

Bei einer stabilen Verbindung umfasst die Backend-Optimierung anspruchsvolle KI-Prognosen und mathematische Optimierung. Diese beiden Welten greifen nahtlos ineinander, um etwa die Effizienz zu steigern oder den wirtschaftlichen und ökologischen Fußabdruck zu verringern.

GreenCom Gateway for connecting decentralised energy assets such as solar PV, battery storage, heat pumps and others
GreenCom Gateway for connecting decentralised energy assets such as solar PV, battery storage, heat pumps and others

Ein Preis-Leistungsverhältnis für Geschäft und mehr Kundenakzeptanz

Für GreenCom ist das Gateway ein Wegbereiter. Ein Mittel zum Zweck. Aus diesem Grund investiert GreenCom viel Arbeit, um die Kapazitäten des Gateways genau auf den jeweiligen Zweck abzustimmen. Weder über- noch unterdimensioniert. Die Kosten bleiben, wo sie sein sollten. Zudem erzielt GreenCom mit seinem Gateway keinen Gewinn, sodass Kunden nur die tatsächlich anfallenden Kosten tragen werden.

Bewährte Prozessor- und Speicherleistung aus einer Million Haushalten

Das GreenCom-Gateway hat sich für Home Energy Management bewährt und kommt bereits in mehr als einer Million Haushalten zum Einsatz. Mit einem 600 MHz Ti Sitara-Prozessor, 32 GB Flash-Speicher und 4 GB DDR3-RAM verfügt es über genügend Rechenleistung, um intelligente Anwendungen, die eine geringe Latenzzeit erfordern, zu unterstützen. Und über genügend Speicher, um Daten für etwa 2 Wochen zu puffern, falls die Internetverbindung ausfällt.

GreenCom Gateway for connecting decentralised energy assets such as solar PV, battery storage, heat pumps and others
GreenCom Gateway for connecting decentralised energy assets such as solar PV, battery storage, heat pumps and others

Keine Sorge – Sicherheit für jedes Gateway

Gateway-Funktionen und -Daten müssen unter allen Umständen sicher sein. Um dies zu gewährleisten, führt GreenCom regelmäßig externe Sicherheitsaudits durch, die ein gesichertes Betriebssystem ergeben. Automatisierte Sicherheitstests auf der Grundlage der CIS-Benchmark-Empfehlungen liefern ein weitere wertvolle Erkenntnisse.

Darüber hinaus ist die gesamte Kommunikation Ende-zu-Ende verschlüsselt und jedes Gateway läuft unter eigenen Anmeldeinformationen. GreenCom überwacht den Datenverkehr und ungewöhnliches Verhalten.