Nutzen Sie Remote Monitoring für alle integrierten dezentralen Energieanlagen

Eine einzige Plattform, um betriebliche und kommerzielle Spitzenleistungen zu bieten

Der Großteil aller dezentraler Energieanlagen wird entweder gekauft, um Kosten zu senken oder um unabhängiger zu sein. In beiden Fällen wollen Kunden ihre Entscheidung bestätigt sehen und suchen einen klaren Überblick über die Anlagenleistung und die Energieflüsse sowie die Möglichkeit, die Anlagenleistung proaktiv zu verwalten.

Der Alltag sieht allerdings anders aus: Unübersichtliche Herstellerplattformen mit jeweils eigenen Einwahldaten und unterschiedlicher Nutzeroberfläche sind die Norm. Zusätzlich haben vermeidbare Leistungsprobleme häufig zu enttäuschten Kunden, hohen Servicekosten und unnötigen Installateursbesuchen geführt. Verpasste Cross- und Upselling-Möglichkeiten aufgrund mangelnder Einblicke in Daten sind die Folge.

Die Grundlage für eine nachhaltige Lösung ist dabei offensichtlich: eine einzige Remote Monitoring-Plattform, die sämtliche Kundendaten und Anlagenleistungen in einer Übersicht darstellt und bei Bedarf Warnmeldungen sendet.

Remote Monitoring mit GreenCom – Vorteile für Endkunden und Dienstleister

Was kommt nach dem Verkauf und der Installation der Photovoltaikanlage oder des Batteriespeichers? Eine Chance, exzellenten Kundenservice zu bieten und mit Remote Monitoring eine wiederkehrende Einnahmequelle zu erschließen, die Vorteile für Installateure und ihre Kunden bietet.

Eine Plattform, exzellenter Service

Profitieren Sie von einer Plattform, auf der Sie alle Anlagen inklusive Integrationsstatus und Leistung im Blick haben. Ursachenanalysen, automatische Warnmeldungen und Datentransparenz lassen Sie einen hervorragenden Kundenservice bieten.

Steigern Sie Ihren Umsatz

Mehrwert-Services wie Remote Monitoring-Abonnements und/oder Wartungslösungen sowie Möglichkeiten zum Cross- und Upselling steigern Ihren Umsatz um 5 %.

Sparen Sie bis zu 40 % der Kosten

Profitieren Sie von aktuellen Benachrichtigungen, einschließlich eines Handbuchs zur Lösung spezifischer Probleme vor Ort, und reduzieren Sie Supportanfragen um bis zu 25 % und ineffiziente Kundenbesuche um bis zu 40 %.

Schaffen Sie die Grundlage für datengesteuerte Geschäftsmodelle

Erschließen Sie enorme Geschäftsmöglichkeiten, indem Sie mit den integrierten Häusern und deren Anlagen eine riesige Datenbank aufbauen.

GreenComs einzigartiger Remote Monitoring-Dienst reduziert Anfragen bei gleichzeitiger Steigerung von Leistung und Umsatz

Weniger Anfragen, zufriedenere Kunden

Kunden müssen keine Anfragen mehr stellen: Die GreenCom-Plattform liefert Leistungskennzahlen in Echtzeit und zeigt sie im Frontend an. Mit Einblicken in die Ursachen, Einschätzungen der Fehlerursachen und detaillierten Datenauswertungen in einer Übersicht sorgt die Plattform für einen effektiven Kundenservice.

Gehen Sie proaktiv mit Leistungsproblemen um

Die GreenCom Plattform lässt Sie Störungen umgehend bearbeiten. Automatische Leistungswarnungen informieren über Probleme mit der Internetverbindung oder Defekte auf Anlagen- und Kundenebene. Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Verbindungsstatus, Warnmeldungen und eine Übersicht über die Energieflüsse aller angeschlossenen Anlagen. Überwachen Sie die Anlagenleistung und gehen Sie Probleme gegenüber dem Kunden proaktiv an, anstatt darauf zu warten, dass sie auftreten. Die erfassten Daten bieten sofortige Einblicke in die prognostizierte und die tatsächliche Produktion auf Kundenebene und ermöglichen den Aufbau wirtschaftlich tragfähiger Erzeugungsgarantien für Use Cases.

Bauen Sie Ihre Kundenbeziehungen und Geschäftsmöglichkeiten aus

Die GreenCom Plattform ermöglicht die Aktivierung von Fernwartungsservices und Wartungskonzepten– was einen Mehrwert für Ihren Kunden und mehr Umsatz für Sie bedeutet. Verbessern Sie Ihre Kundenbeziehungen durch Cross- und Upselling-Möglichkeiten, wobei Sie zum richtigen Zeitpunkt maßgeschneiderte Ratschläge für den Kauf zusätzlicher Anlagen und Dienstleistungen geben, um die finanzielle Rendite zu steigern, den Wohnkomfort zu verbessern oder den CO2-Ausstoß zu verringern.

Eine einzige Remote Monitoring-Plattform zur einfachen Verwaltung aller Anlagen und Kunden

Sie müssen nicht mehr mit verschiedenen Apps und Excel-Dokumenten herumhantieren. Alle relevanten Daten und Informationen sind an einem Ort.

1

Alle Kunden und Anlagen auf einer Betriebsplattform mit Echtzeit-Energieflüssen und Leistungsmetriken

2

Direkter und einfacher Echtzeit-Einblick in Konnektivität und Daten für intelligente Zähler und Anlagen

3

Intelligente Handhabung von Anomalien mit Benachrichtigung über Leistungsprobleme, Verbindungsverluste oder Defekte

4

Kunden-Support mit Mimik-Funktion und detaillierter Ursachenanalyse

5

Berichte, Statistiken und detaillierte Datenanalysen zu Variablen, Kundengruppen, Zeitreihen und mehr

6

Eine Betriebsplattform, die proaktiv Kundenservice, Ausfallmanagement und Geschäftsmöglichkeiten verbessert.

Screenshot of GreenCom Networks' remote monitoring solution

Das Remote Monitoring bringt Kunden und ihre Anlagen den Unternehmen näher. Und es zahlt sich aus – zusätzliche Einnahmen, Cross- und Upselling-Möglichkeiten, bessere Bewertungen und weniger Beschwerden.

Roel de Krom

Product Manager Home Energy Management

Nehmen Sie Kontakt auf und profitieren Sie von einer eigenen Remote Monitoring-Lösung

Roel de Krom, Product Manager Home Energy Managent and Remote Monitoring

Roel de Krom

Product Manager Home Energy Management und Remote Monitoring

Seit mehr als 10 Jahren prägt Roel in verschiedenen Positionen den Home Energy-Markt. Bei GreenCom ist Roel damit beschäftigt, Versorgungsunternehmen, Installateure, OEMs und ESCOs dabei zu unterstützen, ihre dezentralen Energieanlagen in ein profitables Geschäftsmodell von morgen zu verwandeln.